
Make it count – die Rettung in der Not
Seit Monaten kämpfe ich nicht nur mit einer hartnäckigen Schreibblockade, sondern auch mit einer Leseblockade (falls es so etwas überhaupt gibt). Egal welches Buch ich in die Finger nehme, nach spätestens 20 Seiten sind Motivation und Leselust verflogen. Für manche…

Seelenverwandte
Schlaflose Nächte sind für mich nichts Ungewohntes, aber letzte Nacht war anders. Da waren Gedanken, die sich klarer denn je in mein Bewusstsein drängten. So klar, dass ich sie keinesfalls vergessen durfte, konnte, wollte. Es ging um Traumfrauen und Traummänner….

Das Gute und das Böse
Das Gute verschwindet so schnell, wie es gekommen ist. Das Böse bleibt. Manchmal länger als gewünscht, oftmals sogar für immer. Das ist immer und überall so. Zum Beispiel bei Ex-Partnern. Das Gute bleibt selten. Er war eifersüchtig. Er hat mich…

Potpourri
Mein neues Lieblingswort: Potpourri. Weil kein anderes Wort mehr groteske Synonyme vorweisen kann… Mischmasch, Quodlibet, Sammelsurium, Knäuel, Kuddelmuddel, Wirrwarr, Wust, Trubel, Wirrnis, Konglomerat, Getümmel, Missordnung, Wirrsal, Ragout, Kunterbunt, Melange, Mixtur, Krimskrams.

Tagträume
That’s me! Als ich diesen Text las, fühlte ich mich sofort angesprochen. Manchmal bin ich so. Nein, eigentlich bin ich immer so. Ständig habe ich Ideen im Kopf. Neue Sätze für mein Buch, neue Geschichten, kreative Zeichnungen. Wenn ich zeichnen…

Optimismus
Hach! Sogar die Definition auf Wikipedia ist so schön, dass ich gerade vor Optimismus strotze. Lest selber: Optimismus (von lat.: optimum, „das Beste“) ist eine Lebensauffassung, in der die Welt oder eine Sache von der besten Seite betrachtet wird; er…

Lesen bildet
Lesen bildet. Echt wahr. Oder habt ihr das Wort Hasardeur schon mal gehört? Also ich nicht. Ich kenne Dompteure, Friseure, Amateure und Regisseure. Aber Hasardeure, die kannte ich bis anhin noch nicht. Ein Hasardeur ist jemand, der durch sein Handeln verantwortungslos bzw. fahrlässig…

Angriff der Kannibalen
Endlich einen Abend ganz für mich allein. Ich bügle, koche, räume auf und – oh Wunder – „tümple“ den Rest des Abends vor dem TV herum. Um 22.30 beschliesse ich schlafen zu gehen. Ich freue mich. Endlich mal eine christliche…

Tüpflischisser bestraft das Leben
Immer wieder werde ich gefragt: „Wo bleibt dein neues Buch?“ Leute, ruhig Blut, es kommt. So bald wie möglich. Leider bin ich nicht in der privilegierten Situation, dass ich mich nur dem Schreiben widmen könnte. Da gibt es „ganz nebenbei“…