
Eine Zeit vergeht, eine neue beginnt
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschiede ich mich heute Abend vom 2013. Ich darf auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken, das mir mit all seinen erfreulichen und traurigen Momenten in Erinnerung bleiben wird. Ganz am Anfang dieses Jahres lernte…

Die Geschichte vom Weihnachtslicht
Als die Engel den Hirten verkündet hatten, dass im Stall von Bethlehem der König der Welt geboren worden war, da suchte jeder nach einem passenden Geschenk, das er dem Kind in der Krippe mitbringen wollte. Die Hirten liefen auseinander, verabredeten…

Seelenverwandte
Schlaflose Nächte sind für mich nichts Ungewohntes, aber letzte Nacht war anders. Da waren Gedanken, die sich klarer denn je in mein Bewusstsein drängten. So klar, dass ich sie keinesfalls vergessen durfte, konnte, wollte. Es ging um Traumfrauen und Traummänner….

Das Gute und das Böse
Das Gute verschwindet so schnell, wie es gekommen ist. Das Böse bleibt. Manchmal länger als gewünscht, oftmals sogar für immer. Das ist immer und überall so. Zum Beispiel bei Ex-Partnern. Das Gute bleibt selten. Er war eifersüchtig. Er hat mich…

Freitag, der 13. – Dem Mythos auf der Spur
Es ist mal wieder soweit. Heute ist Freitag, der 13. Ist die gefürchtete Kombination von schwarzem Freitag und der unglücksbringenden Zahl 13 wirklich ein schlechtes Omen? Ich persönlich finde die 13 jetzt auch nicht megasupersexy. Dies hat jedoch weniger mit…

Potpourri
Mein neues Lieblingswort: Potpourri. Weil kein anderes Wort mehr groteske Synonyme vorweisen kann… Mischmasch, Quodlibet, Sammelsurium, Knäuel, Kuddelmuddel, Wirrwarr, Wust, Trubel, Wirrnis, Konglomerat, Getümmel, Missordnung, Wirrsal, Ragout, Kunterbunt, Melange, Mixtur, Krimskrams.

Einen Gang runterschalten
Ich habe mich gewehrt, mit Händen und Füssen. Ich habe mich geweigert, mich quer gestellt und die Arme vor dem Körper verschränkt. Ich habe gegen sie angekämpft, wollte sie aufhalten. Aber es ging nicht. Die Zeit, sie läuft so schnell…

Sprung in der Schüssel
Hier eine ganz spezielle Geschichte für euch, die ich im Netz gefunden habe. Ich liebe sie – und meinen Sprung in der Schüssel auch. Es war einmal eine alte chinesische Frau, die zwei große Schüsseln hatte, die von den Enden…

Weihnachten – die Zeit des Schenkens
Eigentlich bin ich dagegen. Ich bin gegen alles, was einem aufgezwungen wird. Warum am Valentinstag Blumen schenken, wenn die Preise erst noch höher sind als normal und alle anderen verzweifelten Ehemänner dasselbe tun? Wo ist da die Überraschung, die Spannung,…